Palliativmedizin

Die Aufgabe der Palliativmedizin ist Menschen mit unheilbaren, fortschreitenden Erkrankungen im letzten Lebensabschnitt angemessen zu versorgen, .

Die Palliativbehandlung kommt in Frage bei schweren Erkrankungen mit begrenzter Lebenserwartung wenn eine Heilung oder Besserung nicht mehr möglich sind. Die Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Krankheitsbeschwerden, psychischen, sozialen und spirituellen Problemen treten in den Vordergrund.

Palliativmedizin umfasst die Behandlung und Betreuung von Patienten und deren Angehörige.

Palliativmedizin bejaht das Leben und akzeptiert das Sterben als normalen Prozess. Sie will den Tod weder beschleunigen noch hinauszögern.

Ziel in der Palliativmedizin ist der Erhalt der bestmöglichen Lebensqualität bis zum Tod. Das bedeutet für uns, die Lebensqualität durch eine Veränderung der aktuellen Situation zu verbessern und Unterstützung bei der Bewältigung belastender Beschwerde