Gesundheitsprogramme

DMP‘s  (Disease-Management-Programme) sind  Behandlungsprogramme, die chronisch Erkrankten dabei helfen sollen ihre Erkrankung in den Griff zu bekommen und die Lebensqualität zu verbessern und zu erhalten. Sie werden auch „Chronikerprogramme“ genannt.

Ziel dieser Programme ist die Beschwerden der chronischen Erkrankung zu verringern,  ihr Fortschreiten aufzuhalten und  Folgeschäden oder  zu vermeiden.

Aktuell gibt es DMP‘s  für Menschen mit den folgenden chronischen Erkrankungen:

  • Asthma
  • Chronische Bronchitis (COPD)
  • Diabetes mellitus Typ 1 oder 2
  • Koronare Herzkrankheit (KHK)

Was passiert wenn jemand an DMP teilnimmt?

Nach Gesprächen, Untersuchungen und Diagnose erstellt die Ärztin oder der Arzt auf Grundlage von DMP-Vorgaben einen individuellen Therapieplan. Dieser umfasst unter anderem die medikamentöse Behandlung und andere therapeutische Maßnahmen, Schulungstermine und regelmäßige Kontrolluntersuchungen.